Dein erster gesunder und leckerer Apfelstrudel.
Er besteht aus selbstgemachten Blätterteig und schmeckt super buttrig und lecker. Probiere ihn aus.😋
Dieser Blogbeitrag enthält Affiliate Links.

Das Rezept für den selbstgemachten Blätterteig, habe ich aus Guido Wesselmanns Buch
Für den Blätterteig benötigst du:
- 250g Dinkelmehl (Ich habe Dinkelmehl Typ 630 genommen)
- 250g kalte Butter
- 1 Teelöffel Salz
- 150g eiskaltes Wasser

Zubereitung:
- Dinkelmehl auf die saubere Arbeitsfläche sieben und eine Mulde bilden.
- Kalte Butter in kleine Würfel schneiden und in die Mulde geben. Salz über die Butter streuen.
- Das eiskalte Wasser zum Mehl nach und nach dazugeben. Mit den Händen oder einem Messer vorsichtig vermengen, bis Teigkrümel entstehen.
- Teigkrümel zu einem Rechteck formen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Butterstücke sollten noch zusehen sein.
- Nun den ausgerollten Teig in drei Teile falten, ähnlich wie einen Brief. Dann drehe den Teig um 90 Grad und rolle ihn erneut aus.
Dies zwei- bis dreimal wiederholen. - Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mind. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze (Umluft 160 Grad) vorheizen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank entnehmen und erneut ausrollen.
- Dann mit Ei bepinseln und die Apfelzimt Mischung, in die Mitte des ausgerollten Teiges längs verteilen.
- Die Seiten darüber legen und gut verschließen. Mit einem Messer klassische Muster einschneiden.
Füllung Zutaten:
- 5 Bio Äpfel
- Saft einer halben Zitrone
- 50g Erythrit
- 50g gehobelte Mandeln
- 1/2 Teelöffel Zimt

Zubereitung:
- Äpfel waschen, schälen und entkernen
- In kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Mandeln und dem Saft einer halben kleinen Zitrone, sowie dem Zimt und dem Erythrit vermengen
- Dies auch eine halbe Stunde durchziehen lassen
Tipp:
Mein Apfelstrudel hat geradeso auf mein Blech gepasst. Vielleicht lieber zwei kleine Studel formen, wenn es zu groß wird oder einfach halbieren.
Kommentar hinzufügen
Kommentare